Vortrag und Gespräch zu Carl Schrade "Elf Jahre" in Regensburg
Vortrag und Gespräch mit Kathrin Helldorfer, Annette Kraus und Jörg Skriebeleit (Hg.)
- Erstellt am .
Vortrag und Gespräch mit Kathrin Helldorfer, Annette Kraus und Jörg Skriebeleit (Hg.)
Der bekannte und geschätzte deutsch-israelische Autor Chaim Noll wird vom 12. Oktober bis 3. November 2014 auf Lesereise in Deutschland sein. Er liest u. a. aus seinem neuen Roman "Die Synagoge" und aus dem Band mit Kurzerzählungen "Kolja" (2012). Näheres hierzu unter http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/19365 und http://www.deutschlandradiokultur.de/vielfaeltiges-israel.950.de.html?dram:article_id=141292. Auf Wunsch liest er auch aus früheren Büchern oder Aufsätzen. Ebenfalls geplant sind Vorträge zu aktuellen Themen über Judentum, Israel und den Nahen Osten.
sowie Dr. Leszek Szuster, Internationale Jugendbegegnungsstätte (IJBS) Oświęcim/Auschwitz und Dr. Joachim Russek, Kraków/Krakau
Zofia Posmysz wurde am 23.08.1923 in Krakau geboren. 1942 wird die damals 18-Jährige beim Verteilen von Flugblättern von der Gestapo verhaftet. Nach wochenlangen Verhören kommt sie für zweieinhalb Jahre ins Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Kurz vor Kriegsende wird Zofia Posmysz nach Ravensbrück gebracht, wo sie am 02.05.1945 von der amerikanischen Armee befreit wird.
Zum dritten Mal vergibt der Landesverbandes der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern den Rabbiner-Spiro-Preis. In diesem Jahr würdigt er den Direktor der Stiftung Bayerische Gedenkstätten Karl Freller.
rh. Am 11. November 2013 verstarb unser Gründungsmitglied, langjähriges Vorstandsmitglied und Redakteur unseres Presseorgans „FREIHEIT UND RECHT“ in einer Münchner Klinik.